Bosheit, die — Die Bosheit, richtiger Bōßheit, plur. die en. 1. Eigentlich, die Neigung und Fertigkeit Böses zu thun, und böse zu werden; ohne Plural. Besonders. 1) Der Zustand eines heftigen mit Rachgier verbundenen Zornes, im gemeinen Leben. Etwas in der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Wohlgesinnten — ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche Ausgabe 1.400 Seiten)… … Deutsch Wikipedia
Bosheit — die Bosheit (Aufbaustufe) Freude, andere Menschen zu schädigen Synonym: Bösartigkeit Beispiele: Sie hat das aus reiner Bosheit gemacht. Er ist ein Mensch voller Bosheit … Extremes Deutsch
Bosheit — 1. Alle Bosheit ist ein Scherz gegen eines Weibes Bosheit. – Pred. Sal. 25, 26; Schulze, 164; Lange, 1596. 2. Bosheit hat einen bösen Nachdruck. – Körte, 698. 3. Bosheit ist ein schlimm Handwerk, sie muss allezeit die Hefen von ihrem eigenen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bosheit — Man muß in den Dreck hineingeschlagen haben, um zu wissen, wie weit er spritzt. «Wilhelm Raabe» Die Bosheit wird durch Tat erst ganz gestaltet. «Shakespeare, Othello» … Zitate - Herkunft und Themen
Die Verfolgung der Hereros — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche Kolonialherrsch … Deutsch Wikipedia
Bosheit — Bosheit, 1) das Böse in vorherrschendem Zustande in einem Menschen u. die lasterhafte Neigung, Anderen Böses zu thun; einen solchen Menschen nennt man einen Bösewicht; mit Schadenfreude über das Gelingen die es Bösen u. mit Freude an der… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die schwarze Spinne — ist eine Novelle von Jeremias Gotthelf aus dem Jahr 1842. Eingebettet in eine idyllisch angelegte Rahmenerzählung, werden alte Sagen zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich humanistische Vorstellungen von Gut und Böse verarbeitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die Kleinbürgerhochzeit — Die Kleinbürgerhochzeit, ursprünglicher Titel: Die Hochzeit, ist ein Schauspiel (Einakter) von Bertolt Brecht aus dem Jahre 1919. Brecht hat „Die Hochzeit“ als 21 jähriger Student verfasst. Er zeigt sich darin als Schüler von Karl Valentin; die… … Deutsch Wikipedia